Verkehrsplanung

N1 Anschluss Schönbühl (Bau)

Planung baulicher Massnahmen als Übergangslösungen bis zum umfangreichen Autobahnausbau.


Seit mehreren Jahren treten im Bereich der Verzweigung Schönbühl während der Spitzenstunden Staus auf. Aus diesem Anlass hat sich das ASTRA entschieden, die Planung des 8-Spurausbau der Grauholzautobahn in Auftrag zu geben. Da ein Ausbau mit vielen Abklärungen und komplexen Planungsprozessen verbunden ist, ist ein Ausbau der Grauholzautobahn nicht vor 10 Jahren zu erwarten. Damit die festgestellten Mängel bereits heute verbessert werden können, ist eine Überbrückungsmassnahme UeMa Schönbühl Anschlussänderung vorgesehen. In dieser UeMa soll der Verkehrsfluss in Richtung Zürich und Biel verbessert und die Stauzeiten am Abend verkleinert werden.
Folgende Verbesserungen und Massnahmen sind vorgesehen:

  • Die Verzweigung Schönbühl erfolgt mit vier Fahrstreifen.
  • Die Rampe Bern – Biel wird zweistreifig ausgebaut.
  • Das Z05 wird ersetzt und vergrössert.
  • Im Bereich der N06 Zubringer Schönbühl in Fahrrichtung Biel werden neu 3 Fahrstreifen zur Verfügung gestellt. Dabei entfällt der Pannenstreifen und der Mittelstreifen wird verengt.
mehr lesenPDF
Zahlen & Fakten
N1 Anschluss Schönbühl (Bau)
Auftraggeber

ASTRA, Filiale Thun

Zeitraum

2013 – 2015

Phasen

Projektierung

Diverses
  • Erarbeitung Übergangsmassnahmen für Trassee und Entwässerung
  • Optimierung Verkehrsführung
  • Verkehrsphasen für Bau
  • VISSIM-Simulationen
  • Massnahmenkonzept und Massnahmenprojekt
  • Baugesuch Installationsplatz
Projekte Verkehrsplanung 37